Das Veitshöchheimer Feuerwehrhaus wird von unterschiedlichsten Vereinen, Institutionen und Privatpersonen genutzt. Um die Wartungskosten und den Energieverbrauch zu senken wurden im großen Mehrzweckraum und im Übungsraum der Feuerwehr LED-Röhren eingebaut. Der Austausch der alten T8-Leuchtstoffröhren (KVG-Vorschaltgeräte) war denkbar einfach: Altes Leuchtmittel raus, Starter durch mitgelieferten Dummy ersetzen, neues LED-Leuchtmittel rein – fertig! Zum Einsatz kamen dabei LED-Leuchtmittel von Philips.
- Bei den 1,50 m langen 58 Watt Leuchtstoffröhren wurden 20 Watt LED-Tubes eingesetzt. Energieeinsparung: 65,5%
- Bei den 1,20 m langen 36 Watt Leuchtstoffröhren wurden 14,5 Watt LED-Tubes eingesetzt. Energieeinsparung: 59,7%
Eine Investition, die sich übrigens auch in vielen Betrieben und Unternehmen rechnet: Gerade bei längeren Lichtbändern kann so ein erheblicher Anteil an Energie bei der Beleuchtung eingespart werden. Bei den steigenden Energiepreisen amortisiert sich der höhere Einkaufspreis für die LED-Röhren schon nach kurzer Zeit.