Sonnenstrahlung in Energie umwandeln – für die Gemeinde Veitshöchheim ist dies fast schon ein „alter Hut“: Gemeindliche Photovoltaikanlagen gibt es auf den Mainfrankensälen, auf dem Trinkwasserhochbehälter und unterhalb der Liegewiese des Geisbergbads. Auch auf dem Dach der Dreifachturnhalle gibt es eine größere PV-Anlage – Bauherr war in diesem Fall allerdings eine Genossenschaft.
Die Stromerträge der Anlagen sind auch online abrufbar:
Pingback: Veitshöchheims gemeindliche Photovoltaikanlagen mit guten Erträgen | Veitshöchheim schützt Klima